Lehrprofil
.jpeg)
Lehrveranstaltungen (Auswahl)
TH Köln
- Networks & Power (Seminar, WiSe 25/26)
- Theorien der Kultur- und Medienpädagogik (Vorlesung, SoSe 25)
- Organisationen der Sozialen Arbeit (Seminar, WiSe 24/25)
- Gender & Beziehungen (Seminar, WiSe 24/25)
- Soziale Netzwerke und Soziale Ungleichheit (Seminar, SoSe 24)
- Ungleichheit Digital (Seminar, WiSe 23/24)
- Soziale Beziehungen & Soziale Arbeit (Seminar, SoSe 23)
- Theorien der Sozialen Arbeit (Seminare, regelmäßig seit WiSe 22/23)
- Soziologie der Kindheit (Seminar, WiSe 22/23)
RWTH Aachen
- Organisationssoziologie (Vorlesung, SoSe 22)
- Soziale Beziehungen in Organisationen (Seminar, SoSe 22)
- Wissenschafts- und Techniksoziologie (Vorlesung, WiSe 21/22)
- Soziologische Perspektiven auf die Digitalisierung von Arbeit (Seminar, SoSe 21)
- It's a Match! - Praktische Anwendung Qualitativer und Quantitativer Methoden der Sozialen Netzwerkanalyse (Seminar, WiSe 20/21)
- Methoden der empirischen Sozialforschung (Vorlesung, SoSe 19)
- Evolution Sozialer Netzwerke im Innovationsprozess (Seminar, WiSe 18/19)
Karlsruher Institut für Technologie
- Evolution Sozialer Netzwerke im Innovationsprozess (Seminar, WiSe 16/17)
- Grand Challenges: Strategien und Innovationen für die Zukunft (Vorlesung, SoSe 16)
- Industrie 4.0 (Vorlesung, WiSe 14/15)
- Wissenstransfer im Innovationsmanagement (Seminar, WiSe 13/14)